Die sorgfältige Ermittlung von anwendungsspezifischen Batterieleistungsdaten ist für die Auslegung eines Elektrofahrzeugpowertrains in der Praxis unerläßlich. Die technischen Datenblätter der Batteriehersteller reichen für diesen Zweck meist nicht aus.
Gerade für die korrekte Programmierung der Fahrzeugsteuerung oder des Batterie-Management-Systems ist aber eine genaue Kenntnis über das elektrochemische Verhalten der Batteriezelle bei unterschiedlichen Lastbedingungen und in einem weiten Temperaturbereich von vorrangiger Bedeutung.
In unserem Hightech-Meßlabor bieten wir Ihnen unser Know-How zur zerstörungsfreien Prüfung Ihrer Batterien und Brennstoffzellen. Unser Angebot umfasst unter anderem:
- Aufnahme von Kennlinien
- Abfahren von kundenspezifischen Lastprofilen
- Aufnahme von Nieder- und Hochstrom-Impedanzspektren
- Innenwiderstandsmessungen nach AC- und DC-Verfahren
- Visualisierung der Batterie oder Brennstoffzelle als CT-Computertomogramme
- Batterieelektrische Messungen in der Klimakammer
Messlabor
Die sorgfältige Ermittlung von anwendungsspezifischen Batterieleistungsdaten ist für die Auslegung eines Elektrofahrzeugpowertrains in der Praxis unerläßlich. Die technischen Datenblätter der Batteriehersteller reichen für diesen Zweck meist nicht aus.
Gerade für die korrekte Programmierung der Fahrzeugsteuerung oder des Batterie-Management-Systems ist aber eine genaue Kenntnis über das elektrochemische Verhalten der Batteriezelle bei unterschiedlichen Lastbedingungen und in einem weiten Temperaturbereich von vorrangiger Bedeutung.
In unserem Hightech-Meßlabor bieten wir Ihnen unser Know-How zur zerstörungsfreien Prüfung Ihrer Batterien und Brennstoffzellen. Unser Angebot umfasst unter anderem: